Victor Fischer im Wodka ,Please Interview


„An erster Stelle seid ihr als Person eure entscheidende USP.“

Victor Fischer ist Geschäftsführer und Gesellschafter von Wodka ,Please. Er ist anerkannter Wodkaconnaisseur, passionierter Wodkabotschafter, vielbeschäftigter Tasting-Veranstalter, wiederholter Foodcamp-Speaker, überzeugtes BonnIsst-Mitglied und gefragter Moderator. Der Deutsch-Franzose bezeichnet sich als angeheirateter Pole, der den genussvollen polish way of drinking zu schätzen gelernt hat.

1. Wenn deine Firma Wodka ,Please ein Mensch wäre, wie würdest du ihn charakterisieren?

Die Person ist auf jeden Fall ein Genießer. Sie ist modebewusst und Ästhetik ist ihr in allen Belangen wichtig. Sie ist interessiert an der Geschichte, den Ursprung der Dinge, rennt nicht blind jedem Trend hinterher, bleibt ständig offen für Neues und denkt gerne um die Ecke und ständig über den eigenen Tellerrand.

Victor Fischer - Wodka ,Please - Polnischer Wodka
Victor Fischer mit seinem Lieblingswodka #Miodula

 

2. Beschreibe deinen Aufgabenbereich bei Wodka ,Please.

Meine Hauptaufgabe liegt im Vertrieb, sprich der Neukundenakquise und Kundenpflege, B2B und B2C natürlich. Weiterhin bin ich für Veranstaltungen, deren Logistik und Moderation vor Ort verantwortlich. Im Lager kümmere ich mich um den Wareneinkauf, die Warenentgegennahme und die Preisgestaltung. Selbstverständlich überschneiden sich manche Aufgabengebiete auch mit denen meiner Mitgesellschafterinnen. Dadurch, dass ich viel unterwegs bin – im Außendienst, wie es so schön heißt – repräsentiere ich uns an erster Stelle und sehe mich als Botschafter des guten polnischen Wodkas.

 

3. Worauf bist du ganz besonders stolz, wenn du auf Wodka ,Please blickst?

Dass wir es geschafft haben, unsere Idee umzusetzen und auch nach bald drei Jahren genauso motiviert sind wie zu Beginn, wenn nicht noch mehr. Wenn ich zurückblicke, bin ich sehr stolz auf alles, was wir aus eigener Hand aufgebaut haben, ohne Investor in einem noch nicht wodkaaffinen Markt.

4. Was war deine ganz persönliche Motivation, Wodka ,Please zu gründen?

Dem sensationell guten polnischen Wodka seinen ihm gebührenden Platz zu geben, ihn den Menschen vorzustellen, um mit deren Vorurteilen zu brechen. Und natürlich, einfach gesagt, sein eigenes Ding zu machen und auf eigenen Beinen zu stehen.

 

5. Wodka ,Please gibt es seit nun mehr zweieinhalb Jahren. Welches wichtige Ziel ist deiner Meinung noch nicht erreicht?

Wir müssen natürlich noch größer werden, mehr Kunden generieren, sei es B2B oder B2C. Die internen Abläufe können ständig verbessert werden. Wir sind auch noch nicht so bekannt, wie wir es gerne wären und sollten. Ein eigener Laden in Verbindung mit einer Bar ist natürlich ein Ziel und ich denke, Bonn wäre dafür bereit.

Victor Fischer - Wodka ,Please - Polnischer Wodka
Victor Fischer

 

6. Nicht jeder im engeren oder weiteren Umfeld steht Gründern wohlwollend gegenüber. Welche Frage von außen nervt dich am meisten und warum?

Ein paar Kostproben: „Wie ist das mit der eigenen Frau zu arbeiten?“, „Das ist doch ganz einfach, man muss einfach nur dies und das machen und dann läuft das ja.“,  „So eine Homepage ist doch schnell gemacht, oder?“, „Ich habe da einen guten Tipp an euch, ich müsst einfach nur…“. Das sind so die klassischen Anmerkungen, die ich bekomme und die einen nicht wirklich weiter bringen (lächelt). Natürlich ist es kein Geheimnis, wenn ich sage, dass es in Deutschland keine Gründermentalität gibt, da Sicherheit für viele das oberstes Gebot bei der Arbeit ist.

7. Von Gründer zu Gründer, was würdest du Leuten empfehlen, die gerne eine Firma gründen wollen? Und was hast du aus deinen Fehlern gelernt?

Mein erster Tipp ist: Macht es, traut euch und wartet nicht zu lange. Und wenn es nicht klappt, dann macht es das nächste Mal besser oder ihr wisst dann selber, dass es nichts für euch ist. Und hört auf die wohlwollenden Freunde, nicht auf die Zweifler. Ihr werdet genug eigene Zweifel und Schwierigkeiten haben, alimentiert diese auf keinen Fall, sondern lasst euch von den wohlwollenden, inspirierenden Leuten motivieren. Probleme kommen sehr gut von alleine, für Lösungen ist man verantwortlich und hat es meistens in der Hand, etwas dagegen zu tun.

Victor Fischer - Wodka ,Please - Polnischer Wodka
Victor Fischer in action

An erster Stelle seid ihr als Person eure entscheidende USP. Seid immer offen, Neues zu lernen. In Zeiten des Internets gibt es kaum eine Sache, ein Wissen, dass nicht zugänglich ist und das meistens kostenlos. Es liegt allein an euch, euch dieses Wissen anzueignen. Seid euch bewusst, wie ihr arbeitet, denn die ‚freie‘ Zeiteinteilung als Selbständiger ist super, man muss sein Zeitmanagement jedoch immer gut im Auge haben.
Und zuletzt, unterschätzt nicht die administrativen Aufgaben, sei es intern oder mit den verschiedenen Ämtern. Deutschland ist leider nicht Estland, wo der Staat Gründern hilft. Hier ist es eher so, dass die Ämter ihre Selbsterhaltung durch viele Formular selbst bestätigen wollen, schade…

 

8. Zum Schluss, welchen polnischen Wodka muss jeder, aber auch wirklich jeder probiert haben?

Ganz klar #Miodula Presidential Blend, denn er steht für alles, was polnischen Wodka ausmacht: herausragende regionale Rohstoffe, Liebe zum Detail, die entscheidende Geduld bei der Produktion und keine Story sondern wahre History.