Beschreibung
Saska Dębowa
Saska Dębowa ist ein Wodka aus dem Hause #Stock. Die Marke #Saska ist relativ neu auf dem polnischen Wodkamarkt, orientiert sich aber streng an der traditionellen Produktionsweise von Wodka. Alle Wodkas und Wodkaliköre der Marke basieren auf dem Rohstoff Getreide. Bei der Herstellung wird auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe geachtet.
Der Name „Saska“ spielt auf das Geschlecht der Sachsen an, die im 18. Jahrhundert auch den polnischen König stellten.
Saska Dębowa spielt im Namen an die traditionsreichen Eichenfasswodkas an, die in Polen weit verbreitet sind. Der Name Dębowa leitet sich vom polnischen Wort „dąb“ für „Eiche“ ab. Dabei reift auch dieser Wodka selbst nicht im Eichenfass heran. Dem klaren Getreidewodka wird nach der Filterung ein Extrakt der amerikanischen Eiche beigefügt, die diesen Wodka seinen Namen verleiht.
Saska überrascht beim Öffnen mit einem leicht fruchtigen Geruch. Auch im Geschmack findet sich diese Frucht wieder. Es lassen sich zudem noch Aromen von Walnuss und Zimt herausschmecken, die sicherlich der leicht holzigen Note des Eichenextrakts geschuldet sind. Im Abgang zeigt Saska Dębowa kurz eine leichte Schärfe, die sich auf den Gaumen konzentriert, ist dann aber im Abschluss sanft und angenehm.
Tipp: Durch die fehlende Reifung im Eichenfass ist Saska Dębowa an sich kein typischer Eichenfasswodka, wie es der Name vielleicht vermuten lässt. Dennoch birgt er interessante Geschmacksnoten, die gerade Liebhaber von gereiften Wodkas schätzen werden.