Beschreibung
Rosolis Vodka
Rosolis Vodka ist handgemachter, traditionsreicher, aber wenig bekannter klarer Wodka aus der Stadt Łańcut im polnischen Karpatenland im Osten des Landes.
Bei dem Namen Rosolis handelt es sich genauer um die Bezeichnung einer Spirituosenart. Die ersten Rosolis-Spirituosen wurden im 14. Jahrhundert in Italien hergestellt, von dort kam die Rezeptur im 17. Jahrhundert nach Polen. In den nächsten Jahrzehnten breitete sich der Wodka in ganz Polen aus und erfreute sich weit über die Landesgrenzen hinaus in ganz Europa großer Beliebtheit.
Auch wenn er leider ein wenig in Vergessenheit geraten ist, zeugt nicht zuletzt das schöne Retro-Etikett und -Design dieses Wodkas heute noch von der langen Tradition und der Brennkunst.
Auch die Produktion erfolgt weiterhin nach alter Rezeptur und Vorgabe. Er wird ohne Zugabe von Konservierungsstoffen oder künstlichen Farbstoffen hergestellt.
Er verströmt einen sehr milden Geruch mit leichter Mandelnote, wie es für einen Weizenwodka typisch ist.
Im Geschmack zeigt er seine ganze Kraft. Dieser Wodka hat eine dezidierte Pfeffernote, die gerade im Lippenbereich und beim Abgang eine leichte Schärfe hinterlässt. Auch die im Geruch so prägnante Mandelnote ist wahrnehmbar genauso wie ein leichtes Pflaumenaroma.
Tipp: Rosolis Vodka ist ein echter, polnischer Traditionswodka mit einer originellen Retroaufmachung sowie einer schönen Flasche, die gut in jede Hausbar passt. Durch seine verhältnismäßige Unbekanntheit kann er durchaus als Geheimtipp zählen. Dank seiner angenehmen Pfeffernote lässt er sich wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder generell zu deftigem Essen genießen.