Beschreibung
Dębowas Rustikale Extravaganz I
Die #Marke Dębowa spezialisiert sich auf klassisch-herbe und kräftige Sorten. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Wodkas im Eichenfass reifen. Dębowa leitet sich vom polnischen Wort „dąb“ ab, was übersetzt „Eiche“ heißt.
Dębowa Black Oak ist bereits optisch ein absoluter Hingucker. Der Wodka ist schwarz und lässt ein geschmackliches Schwergewicht vermuten. Und so ist es auch, denn trotz der anfänglich leichten Süße ist dieser Wodka vor allem eins: vollmundig und kraftvoll. Gleich im ersten Augenblick geht sein gesamtes Geschmacksspektrum auf. Dieses ist so vielseitig, dass es bei jedem weiteren Schluck wieder Neues zu entdecken gibt. Deutlich wird sicherlich die Eichennote, die ihm ein holziges und schweres Aroma verleiht. Im Abgang zeigt er ebenfalls seinen starken Charakter und die für Dębowa charakteristische, angenehme Wärme.
Die knallige rote Farbe von Dębowa Red Oak führt den Konsumenten geschmacklich in die Irre. Denn dieser Wodka versprüht nur Nuancen von roten Früchten. Im Gesamteindruck dominiert die typische Eichennote von Dębowa, die die verschiedenen Aromen dieses Wodkas zu einem stimmigen Bild zusammenfügt. Dabei ist Red Oak sehr mild und angenehm zu trinken. Im Abgang entwickelt er dann eine leichte Schärfe, die sich alsbald als angenehme Wärme im gesamten Körper ausbreitet.
Tipp: Dębowa Black Oak ist ein sehr guter kraftvoller, massiver Wodka, der zweifelsohne mit einer Reihe von guten Whiskeys mithalten kann. Dębowa Red Oak ist ein klassischer Digestif. Seine vielfältigen Aromen sorgen dafür, dass er den Konsumenten auch nach dem zweiten Gläschen nicht langweilt. Beide Wodkas sollten unbedingt bei Zimmertemperatur getrunken werden, um ihren zahlreichen Geschmacksnoten freie Entfaltung zu lassen.