Beschreibung
Dalkowski Grüner Pfeffer
Dalkowski Grüner Pfeffer, im Original Dalkowski Wódka na zielonym pieprzu, ist ein moderner Kartoffelwodka mit traditionsreicher Geschichte.
Seinen Geschmack und seine leicht grüne Farbe verdankt der Wodka seiner Herstellungsart. Grüner Pfeffer wird in das Wodkadestillat eingelegt und zieht über einen längeren Zeitraum. Geschmack und Farbe des Pfeffers gehen dabei auf natürliche Weise in den Alkohol über. Dies schlägt sich natürlich auch in einem leicht scharfen Geschmack der Spirituose nieder. Die Basis liefern hochwertige, geschmacklich milde Kartoffeln, die man speziell für die Produktion dieses Wodkas einsetzt. Sie wirken als milder Gegensatz zur pikanten Note des Gewürzes.
Neben dem Geschmack überzeugt dieser Wodka auch durch sein schlichtes, hippes Flaschen- und Etikettendesign. Die schöne, leicht grünliche Farbe der Spirituose erhellt jede Bar.
Die Destillerie, die ihn hergestellt, gibt es amtlich bereits seit 1909. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Haus zahlreiche Wodkaspezialitäten und Liköre auf den Markt, die erstmals 1925 in Rom und Paris ausgezeichnet wurden. Dalkowski beendete die Produktion seiner Wodkaspezialitäten im Jahr 1927. Erst 1998 erwarb der Konzern Henkell Freixenet Polska Sp. z o.o. die Rechte am Markennamen „Dalkowski“ und setzte die Produktion des traditionsreichen Wodkas nach alter Rezeptur fort.
Tipp: Dieser Wodka ist nicht nur aufgrund seines Designs ein schönes Geschenk, er überzeugt auch durch die besondere und eher seltene Kombination aus Schärfe und Milde. Die hohe Qualität der Produktion schläft sich eindeutig im Geschmack nieder.
Mehr Informationen unter: https://www.dalkowski.pl/