Beschreibung
Bimber Góralski
Bimber Góralski (sprich: Biember Guralski) ist ein Wodka aus dem Hause Mundivie S.A., einer Firma, die ihren Sitz nahe der Beskiden im Süden Polens hat. Mundivie achtet in besonderer Weise auf die qualitativ hochwertige Herstellung seiner Spirituosen und legt großen Wert auf gute Rohstoffe sowie biologische Anbauweise.
Bimber Góralski ist – wörtlich genommen – ein sogenannter „Moonshine“ Wodka, denn Bimber kann im Deutschen mit „Schwarzgebranntem“, englisch „Moonshine“, übersetzt werden. In Polen steht der Begriff für eine Spirituose, die amateurhaft und „unsauber“, ohne zusätzlich Rektifizierung oder Filterung, hergestellt wird. Wie passt das mit Bimber Góralski zusammen?
Heutzutage ist Bimber nicht gleich Bimber. Es gibt einen regelrechten Hype um diese Wodkaart. Viele große Wodkaproduzenten, unter anderem auch die Marke Chopin, produzieren mittlerweile ihre eigene Bimberversion.
Dieser ist natürlich alles andere als amateurhaft oder minderwertig, im Gegenteil, viele der teuersten Wodkas auf dem Markt sind mittlerweile Bimber-Wodkas. Das Einzige, was sie noch mit den Bimbern aus alten Zeiten gemeinsam haben, ist die nicht vorhandene, manchmal auch einmalige, Filterung oder Rektifizierung sowie einen tendenziell höheren Alkoholgehalt.
Dieser Bimberwodka ist ein typischer Vertreter dieses Trends: hochwertig und stark im Geschmack. Sein Geruch ist sehr klar, kräftig und erinnert teils an Früchte wie Trauben und süße Beeren. Die Frische der Früchte und die Stärke des Alkohols dominieren auch im Geschmack.
Dabei birgt dieser Wodka eine Überraschung: während man den wärmenden Abgang dieser Spirituose im Gaumen genießt, setzt mit leichter Zeitversetzung die 45%-Stärke des Alkohols ein, ohne „zu brennen“.
Tipp: Góralski ist ein Wodka im Trend. Er ist extravagant und anders als die meisten Wodkas. Das macht ihm zu einer authentischen Besonderheit unter den polnischen Wodkas. Da er einen distinktiven Eigengeschmack hat, sollte er pur und bei Zimmertemperatur getrunken werden.