Beschreibung
Belvedere Heritage 176
Belvedere Heritage 176 ist eine nostalgische Sonderedition der Weltmarke Belvedere. Heritage erhielt 2020 Gold bei der Ultimate Spirits Challenge.
Die Marke #Belvedere ist ein vielfach ausgezeichneter Wodkaexportschlager. Markeninhaber ist der französische Luxuskonzern Moët Hennessy Louis Vuitton.
Nostalgisch ist dieser besondere Wodka nicht nur in Bezug auf sein schönes, vintage Etiketten- und Flaschendesign, seinen Namen (Heritage = Erbe) sondern auch in der Herstellungsart. Wie alle Belvedere-Spirituosen basiert auch Heritage auf Roggen. Der weltberühmte Dańkowskie-Roggen, der bei seiner Herstellung zum Einsatz kommt, stammt aus den naturbelassenen Landschaften der Masuren. Er wird nach allen Regeln der nachhaltigen Landwirtschaft angebaut und geerntet.
Bei der Produktion kommt die Technik des „Mälzens“ zum Einsatz. Die Produzenten trocknen den Roggen vor der Destillierung im Feuerofen, um auf diese Weise seinen Geschmack zu intensivieren. Jene Technik ist sehr traditionsreich und erfreute sich bis ins 19. Jahrhundert großer Beliebtheit in Europa. Mit der Entwicklung neuer Technologien verschwand das Mälzen allerdings zunehmend. Zudem ging der Trend in Richtung neutral schmeckender Wodkas.
Durch die Anwendung des Mälz-Verfahrens dominiert die kraftvolle Note des Roggens diesen Wodka. Im Geruch erinnert Heritage an intensiv gebackenes Roggenbrot und Walnüsse mit leicht süßlich-pfeffriger Abrundung.
Im Geschmack exponiert sich die ganze Tragweite des „feurigen“ Roggens. Dieser Wodka ist kraftvoll und zugleich samtig im Geschmack. Die Spirituose erinnert an geröstetes Roggenbrot, Paranüsse und Karamell in Begleitung süßer Gewürze.
Die hohe Qualität dieses Wodkas ist dann auch im Finish zu spüren. Belvedere ist cremig und nahezu lieblich im Abgang mit einer kleinen Pimentnote.
Tipp: Belvedere Heritage ist sicherlich eine besondere Spirituose. Als kraftvoller Roggenwodka mit Charakter öffnet er den Blick in die reiche Vergangenheit des Wodkas. Die Liebe zum Wodka und der traditionellen Herstellungsart des Mälzens ist hier sehr überzeugend. Das schöne Flaschen- und Etikettendesign machen ihn zu einem kleinen Spirituosen-Gesamtkunstwerk.